Skip to main content

16. bis 17. Februar 2019 – Köröm

“Haben und nichts geben, ist in manchen Fällen schlechter als stehlen”  Zitat nach Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

Im Rahmen unserer 19. Hilfslieferung konnten wir wieder zirka 200 Kartons an Gebrauchtwaren an die örtliche Mission – zur persönlichen Verteilung an die Roma-Bevölkerung – übergeben.

Aber dies war bei weitem nicht das ganze Wochenende!

Freundlicherweise durften wir an der Gruppenstunde der Jugend von Kiscsécs teilnehmen. Eigentlich ein Wahnsinn, wie freundlich wir von den Kindern empfangen wurden, obwohl wir deren Sprache nicht mächtig sind – aber Nächstenliebe kennt ja bekanntlich keine (Sprach-)Grenzen. Aber vielleicht ist es auch daran gelegen, dass wir diesmal eine besondere “Sachspende” der Backerei Schalk aus Langenlois mit uns hatten:

 

                          

5 volle Kartons mit Süßware – vom Feinsten Plundergebäck bis hin zum Faschingskrapfen – ließen die Kinderaugen strahlen und …. so traurig die Tatsache auch ist: Die Süßigkeiten dienten auch den Hunger zu stillen …. bei uns gar nicht mehr vorstellbar.

An dieser Stelle: Besonderen Dank an unsere immerwährenden Unterstützer im Bezug auf Transport und Logistik: Die Firma Sachseneder GmbH aus Grafenwörth und der Winzerhof Walzer Franz aus Lengenfeld. Sooft wir auch fragen, und sooft es auch möglich ist, werden uns die zur Verfügung stehenden Busse geliehen, damit wir unsere Hilfslieferungen durchführen können. Ohne Eure Hilfe, wäre unser Projekt nicht möglich bzw. finanzierbar. Ein großes Vergelt’s Gott !

 

Ein Geschenk haben auch wir bekommen – wir durften das Haus der Familie Orgon in Köröm besuchen, wo – schätzungsweise 12 bis 14 Personen wohnen. Gyula ist einer unserer fleißigsten Roma-Helfer vor Ort. Er wohnt in diesem Haus mit seinen 5 Kindern, wovon 2 Kinder selbst schon wieder Nachwuchs haben und ebenfalls mit ihren Partner in diesem Haus – ohne Wasser und Kanal – “Zuflucht finden”. Vielleicht kann man sich mit diesen Bildern eine kleine Vorstellung machen, wie die Lebensumstände in dieser Region sind.

 

 

 

Und die Straßen-Verteilung von Süßigkeiten an die Kinder, durfte – wie jedes Mal – auch nicht fehlen, und … natürlich bekommen auch unsere erwachsenen Roma-Freunde auch etwas ab 🙂

Ein großes DANKE alle unserer Unterstützer !!!!

 

Bitte unterstützt uns !!!!
AT 59 2023 0000 0050 8630 – Spendenkonto des Club of Roma (Langenlois)