11./12. November 2017 – Köröm
Reisebericht von Christian
Bin selbst 5 Tage noch Rückkehr in Langenlois noch nicht richtig angekommen – versuche die Eindrücke in passende Worte zu fassen, obwohl mir klar ist, dass dies wahrscheinlich nicht einmal annäherungsweise unsere Empfindungen wieder geben kann – vor allem die ‘Hausbesuche ziehen uns mental immer wieder die Schuhe aus’.
Kurzgeschichten zu unseren Hausbesuchen:
Die 7 köpfige Roma-Familie Kiss aus Sajohidveg lädt uns ins Haus – nur weil wir Ihnen Gebrauchtwaren bringen – und bietet uns ein interessantes Getränk an und der 27jährige Familienvater Karoly bricht vor Freude in Tränen aus – seine 25jäjhrige Ehefrau Kriztina (5fache Mutter und im 7.Monat schwanger) tröstet ihn.
Wir besuchen abends die ebenfalls 7köpfige Familie Horvath in Girincs und müssen feststellen, dass diese – mit Ausnahme einer brennenden Taschenlampe – im Dunklen sitzen. Ist gibt in fast keinem Roma-Haus Wasser, Kanal oder Toilette, aber in diesem Hause gibt es auch keinen Strom.
Im Dorf Kiscescs übergeben wir einer weiteren Familie Lebensmittelpakete und werden – natürlich mit Zeichen, da wir uns einander nicht verstehen können – ins Haus gebeten, wo uns voller Stolz der jüngste Nachwuchs – das 5. Kind – ein 3 Wochen altes Baby in die Hand gedrückt wird – einfach nur süß, aber … Baby hat genau einen Strampler, keine Windeln – wir versuchen mit Google-Übersetzer zu erklären, dass wir zu Weihnachten mit Babysachsen und Lebensmittel wieder kommen, aber … die ca. 25jährige Mutter kann nicht lesen
So gibt es bei jedem unserer Hausbesuche so viele Dinge, zu sehen, wo wir helfen und Hoffnung schenken können. Wie wie es den Roma an fast Allem fehlt, fehlt es uns vom Club of Roma an Zeit und Geld um noch mehr Unterstützung anbieten zu können – obwohl wir 2017 bereits 12 Tage vor Ort verbracht haben und 10 Bus-Ladungen an Gebrauchtgütern geliefert haben, 70 Hausgärten finanzieren, Handwerksjobs schaffen,… es scheint so wenig für so einer Fülle von Armut – 525 km von uns entfernt – in Europa, bei EU-Bürgern und bei unseren Nachbarn!
Bitte unterstützt uns!
Zum Beispiel bei der Weihnachts-Lebensmittel-Aktion am 17. Dezember 2017, wo wie ca. 1.500 kg Lebensmittel an die Roma-Familien zur Verteilung bringen. Mit € 15,– kann eine Roma-Familie 1 Woche ernährt werden – eigentlich ein Wahnsinn wie leicht es ginge!





