Haus.Garten.Projekt
Zeitraum
Frühling
Zielgruppe
200+ Familien
Selbstversorgung stärken und Gemeinschaft fördern
Das Haus.Garten.Projekt des Club of Roma unterstützt seit Jahren hunderte Familien in Ostungarn dabei, eigenes Obst und Gemüse anzubauen. Im letzten Jahr erhielten 236 Roma-Familien Saatgut für Karotten, Petersilie, Zucchini, Salat, Sellerie, Kohlrabi, Gurken, Erbsen, Kürbisse und Bohnen. Dieses vielfältige Angebot schafft nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch eine nachhaltige Einkommensquelle.
Kostenloses Gartenwerkzeug für alle Teilnehmer:innen
Wachsende Nachfrage führte zur Anschaffung zusätzlicher Gartengeräte. Familien können diese Werkzeuge während der Saison kostenfrei ausleihen, was den Zugang zum Eigenanbau weiter erleichtert.
Fachkundige Betreuung durch Haupt-Hausgärtner:innen
In jedem beteiligten Dorf gibt es eine:n Haupt-Hausgärtner:in. Diese Ansprechperson garantiert während der gesamten Gartensaison professionelle Beratung – von Bodenaufbereitung bis Ernte.
Vorteile des Haus.Garten.Projekts
Das Haus.Garten.Projekt stärkt die Ernährungssicherheit der teilnehmenden Familien, indem es ihnen den Anbau von frischem Gemüse ermöglicht und so die Ausgaben für Lebensmittel senkt. Gleichzeitig profitieren die Gärtnerinnen und Gärtner vom praxisnahen Wissenstransfer durch die Haupt-Hausgärtner:innen, die während der gesamten Saison individuelle Beratung und Schulungen anbieten.
Gemeinsam helfen – nachhaltig wirken
Mit deiner Spende können wir Saatgut und Werkzeuge weiter finanzieren. Hilf mit, das Haus.Garten.Projekt nachhaltig auszubauen.
Jetzt unterstützen und Hoffnung schenken:
Spendenkonto: AT59 2023 0000 0050 8630

