Skip to main content

 

2 Wörter haben im 1. Halbjahr 2020 fast die ganze Welt geprägt: CORONA und der damit verbundene LOCKDOWN. Rund um den Global sind nun fast Jedem die beiden Begriffe und deren persönlichen Auswirkungen bekannt und das Hoffen auf eine vielleicht bessere Zukunft befindet sich in Opposition zu persönlichen Ängsten und weit verbreiteten Verschwörungstheorien.

Die Welt steht bzw. stand gefühlt still und der Lockdown reduzierte unserer schnelles Leben auf eine Basis, welche oftmals die individuelle Wertestruktur in Frage stellte, aber ….

Während wir in der westlichen Wohlstandsgesellschaft uns durch die Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Covid-19 in unserer persönlichen Freiheit und in unserem Leben eingeschränkt und schlecht fühlen, kann ein Großteil der Weltbevölkerung nur von “so einem schrecklich eingeschränktem Leben” träumen, denn ….

NOT UND ELEND machen auch während des LOCKDOWN keine Pause. Nein, diese Zeit verschlimmert sogar die Situation der verarmten Bevölkerungsgruppen.

Leider können wir vom CLUB OF ROMA seit Monaten unsere ROMA-Freunde in Ostungarn nicht besuchen, aber … besondere Zeiten bedürfen besonderer Lösungen.

Wir haben während des LOCKDOWNs unsere HILFSPROJEKTE nicht zurück gefahren, sondern modifiziert und AUSGEBAUT – wann man jetzt in der größten Not nicht hilft, wann soll man dann helfen? Auch wenn uns die Einnahmequellen – durch die Absage unserer Veranstaltung und fehlende Verkaufsmöglichkeiten unserer Roma-Produkte – weggebrochen sind und wir finanziell ans Limit geraten, haben wir noch Ende März 2020 mit einer außertourlichen LEBENSMITTEL-VERTEILUNG an besonders notdürfte Familien begonnen.

Da wir diese Verteilung nicht persönlich vornehmen konnten, wurde Geld an die örtliche Steyler Mission überwiesen, welche vor Ort Lebensmittelpakete kaufte, und diese direkt an die bedürftigen Familien weitergegeben hat. Familien, welche auf kleinstem Raum, ohne Kanal, Wasser, usw. und meistens vielen Kindern in ärmlichen Verhältnissen leben.

Zusätzlich haben wir heuer unser Gartenprojekt – wo für € 50 für eine Roma-Familie Saatgut und Pflanzen für deren Hausgärten finanziert und betreut werden – deutlich ausgebaut. 2020 werden schon über 200 Roma-Familien somit mit frischen – selbst gezogenen – Gemüse versorgt. Hilfe zur Selbsthilfe in Reinkultur (Projektkosten 2020: € 10.000 !)

Hier die ersten Fotos von der Verteilung des Saatguts Anfang April 2020 – die Pflanzen-Ausgabe ist gerade im Laufen (ebenfalls abgewickelt über die beiden Steyler Missionare Ferenc und Albertus). Bildmaterial folgt.

Das unsere andere Projekte wie

  • die 3jährigen-Ausbildungs-Patenschaften für € 30/Monat
  • das Handwerksprojekt, wo 2 Stickerinnen nebenerwerblich beschäftigt sind
  •  das neue “Willkommen im Leben”-Projekt für Neugeborene demnächst startet
  •  die Vorbereitungen für 500 Weihnachtspakete im Rahmen von “Christmas for Roma-Kids” im Sommer beginnen

ist für uns selbstverständlich. Einzig die Sommer-Camps für die Roma-Kinder wackeln derzeit gehörig, da es uns aktuell gesetzlich nicht erlaubt ist nach Ostungarn zu reisen und wir derzeit die Risikolage (das wir vielleicht das Virus zu unseren Roma-Freunden bringen) nicht einschätzen können. Aber auch hier wird uns eine Lösung einfallen.

Selbstverständlich würden wir uns freuen, wenn Ihr uns bei unseren ambitionierten Sozialprojekten unterstützen würdet. Dazu 3 Projekte zu Eurer aktuellen Auswahl. DANKE

 

 

Unter dem folgenden link findet Ihr unseren aktuellen Vereins-Folder: CLUB OF ROMA – DER VEREIN – 2020