Nicht der ist arm, der sich keinen Jugendtraum erfüllt hat, 
sondern der schon in der Jugend nichts träumte.
Adolf Nowaczynski (1876-1944), pol. Schriftsteller
Langenloiser Firmlinge zeigen Hilfsbereitschaft
Obdachlose und bedürftige Familien in Ungarn mit Gebrauchtgegenständen unterstützt
Bereits zum fünften Mal bewiesen die rund 50 Firmlinge der Pfarren Langenlois, Zöbing, Schiltern und Mittelberg ihr großes Herz und sammelten fast ein halbes Jahr Hilfskartons mit Gebrauchsgütern für Obdachlose und Bedürftige in Ungarn.
- Sozialhilfestation Köszeg
- Entladung Hilfspakete
Übergabe Hilfspakete an Sozialhilfestation Köszeg
Zielort des heurigen Hilfsprojektes war die grenznahe ungarische Kleinstadt Köszeg – nur rund 200 km von Langenlois entfernt. Auf den ersten Blick weist dieses Städtchen eine Ähnlichkeit mit Langenlois auf – historischer Stadtkern in lieblicher Umgebung. Doch hinter den teilweise wortwörtlich schönen Fassaden verbirgt sich für die Verarmung breiter Bevölkerungsschichten. Es mangelt an nahezu allem – von regelmäßiger Nahrung bis Bekleidung, von Schul- bis Spielsachen.
- Unterkunft
Den engagierten Firmlingen gelang es bereits vor der Abfahrt, den Organisator und Firmleiter Johnnes Leitner zu überraschen. „Ich war mir schon über das Einsatz und die Hilfsbereitschaft der Firmlinge im Bilde, doch dass derart viele Gebrauchtgüter gesammelt wurden, dass wir diese nicht alle auf einmal nach Ungarn bringen konnten, überraschte mich doch und spiegelt das soziale Engagement der Firmlinge”. Gesammelt wurden weit über 80 Hilfskartons, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr.
- Lebenmittelübergabe
- Innenhof
- Gastgechenk
Erste Station der Hilfsfahrt war eine Sozialhilfestation in Köszeg, welche die Verteilung und den Verkauf der gesammelten Gebrauchsgüter vor Ort organisiert. Mit dem Erlös des Verkaufes werden Ausspeisungen im örtlichen Obdachlosenheim, wöchentliche Nahrungsmittellieferungen an bedürftige Personen bzw. Familien, Heizkostenzuschüsse und Medikamentenankäufe finanziert.
- Vorort Organisator Michael mit Gattin
Anschließend wurde das örtliche Obdachlosenheim besucht und 40 kg Kartoffel, 50 Eier und 36 Liter Traubensaft als Soforthilfe an die rund 30 Bewohner – mit einem durchschnittlichen monatlichen Einkommen von 80 Euro – übergeben. Nächste Station war der Besuch von 3 bedürftigen Familien, welche mit Lebensmittelpaketen versorgt wurden.
„Diese Hilfsaktion der Firmlinge zeigte eindrucksvoll, wie selbst mit kleinem Mitteln in unmittelbarer Nähe geholfen werden kann – Respekt vor der heutigen Jugend” war der einhellige Tenor der mitreisenden Firmbegleiter Mochty Petra, Mayr Astrid, Strom Claudia, Werner Schäfer und Johannes Leitner.
Herzlichsten Dank an die 2015er Firmlinge der Pfarren Langenlois, Zöbing, Mittelberg und Schiltern











