Skip to main content
Köröm 16. – 17. März 2023

Ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper

Wie ambitioniert dieses Koch-Pilot-Projekt ist, zeigen die beiden nachfolgenden Bilder. Hier soll noch 2023 eine Gemeinschaftsküche für unsere Roma-Kinder und Jugend entstehen. Dieser Raum befindet sich im Anschluss an den von uns  schon vor einigen Jahren co-finanzierten Gesellschaftsraum, welcher von der örtlichen Mission für alle Roma-Projekte vor Ort Verwendung findet.

Wie soll dieses Projekt ablaufen uns funktionieren?

Im 1. Schritt sorgen wir für die benötigte Einrichtungs- und Küchenausstattung und stellen die benötigten Küchenutensilien und Lebensmittel zur Verfügung. Im 2. Schritt werden die Arbeiten vor Ort von der Mission unter Mithilfe der Roma-Bevölkerung bewerkstelligt.

Im 3. und finalen Schritt soll periodisch den Roma-Kindern und der Roma-Jugend das einfache Kochen und Backen gelernt werden. Dazu ist es vielleicht wichtig zu wissen, dass in den meisten Roma-Häusern keine wirkliche Küche zur Verfügung steht und somit für den Roma-Nachwuchs – auch aus finanziellen Gründen – keine Möglichkeit besteht, Kochen und Backen zu erlernen. Für das Erlernen der “Kochkünste” haben wir in der langjährigen Pfarrersköchin Kriszta Horvarth eine ideale und idealistische Person gefunden.

Was benötigen wir und worum bitten wir um Unterstützung?

allgemein:

  • Küchenzeile (wird aus logistischen Gründen vor Ort angekauft und durch Spenden finanziert)
  • Kühlschrank (funktionierend)
  • Küchengeräte elektrisch (funktionierend) – Küchengeräte mit oder ohne Aufsätze
  • Küchenutensilien (gebrauchsfähig)

Küchenutensilien:

Kunststoff- und Nirosta-Behälter und Schalen in verschiedenen Größen / Kunststoff-Schneidebretter / Schneidemesser & Messerset / Backformen groß und klein / Tortenformen / Pfannenwender / Teigschneider / Ausstechformen / Kochschürzen / Ofenhandschuhe / Geschirrtücher / usw.

Hier bereits einige Fotos vom “Probebacken” (im Gemeinschaftsraum) , welche uns das große Interesse und die Begeisterung  der Kinder/Jugend aufgezeigt hat.

Vielleicht finden wir Unterstützer, welche dieses Pilotprojekt zu einem Standard-Dauer-Projekt wachsen lassen, da natürlich laufend Kochutensilien benötigt werden.
Wer dieses Projekt unterstützen will: CLUB OF ROMA – IBAN: AT 59 2023 0000 0050 8630 – Kennwort: Kochen